6 Grundlagen über Honigbienen Imkerei

Wissenschaftlich gesehen sind von den 20.000 verschiedenen Bienenarten nur etwa 7 Honigbienen. Die Honigimkerei erfordert, dass man mit allen Details über die Imkerei auf dem Laufenden bleibt. Es gibt 6 Grundlagen über die Honigbienen-Imkerei, die normalerweise in der Praxis am wichtigsten sind.

1. Nicht alle Bienenarten können Honig produzieren

Wie bereits erwähnt, könnte es weit über 20.000 Bienenarten geben, aber nur etwa 7 Arten sind in der Lage, tatsächlich Honig zu produzieren. Bei der Ausübung der Honigbienenhaltung ist es wichtig zu wissen, dass die Honigbienen wahrscheinlich die einzigen Mitglieder des Bienenstammes Apini sind und alle zur Gattung Apis gehören.

2. Die Honigbienen-Imkerei

Ein typisches Bienenvolk besteht aus der Bienenkönigin, die eher die Mutter aller Bienen ist, den Drohnenbienen, deren Aufgabe es ist, die Königin zu befruchten, und den Arbeitsbienen, die als Verteidigungs- und Schutzlinie für das gesamte Bienenvolk dienen.

3. Bestäubung

In der Imkerei ist der Lebenszyklus der Bienen sehr wichtig zu beachten, da er viel definiert. Während dieses Lebenszyklus findet Bestäubung statt und die besondere Bienenart, die Honig produziert, ist ein häufiger Besucher von Blumenumgebungen. Sie bestäuben sehr viele Pflanzen und tun dies während des Bestäubungsprozesses, indem sie versuchen, den Pollen zu sammeln.

4. Honig

Der in produzierte Honig entsteht Honig kaufen durch eine Kombination von Faktoren. Es entsteht, nachdem der Nektar und die süßen Ablagerungen der verschiedenen Bäume und Pflanzen gesammelt, chemisch verändert und schließlich von den Honigbienen in der Wabe gespeichert wurden. Es fungiert als eine Art Nahrungsquelle für die gesamte Kolonie.

5. Abwehrmechanismus

Die Honigbienenzucht kann für viele Menschen eine sehr beängstigende Aktivität sein, einfach wegen des Abwehrmechanismus, den die Bienen haben. Alle Honigbienen finden normalerweise einen Lebensraum in einem Volk mit Arbeiterbienen. Es sind diese Arbeitsbienen, die jeden fremden Eindringling stechen, um die Kolonie zu verteidigen. Die Bienen, die über den Angriff benachrichtigt wurden, lösen fast sofort einen Angriff anderer Bienen aus, indem sie Pheromon freisetzen, eine Chemikalie, die den Angriff der anderen Bienen entzündet.

Imkerei Heidehonig Deutscher Honig vom Imker kaufenDie Imkerei Ahrens Deutscher Honig vom Imker kaufen Produziert wird zb. Heidehonig Rapshonig Tannenhonig Buchweizenhonig Lindenhonig und andere…
Long:
Imkerei Ahrens Deutscher Honig aus eigener ImkereiMit ca 200 Bienenvölkern werden die verschiedensten Trachten angewandert. Als Erste Honige kommen Rapshonig, Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet ernten wir Tannenhonig , Buchweizenhonig und Edelkastanienhonig.Im regionalen Bereich wird Waldhonig, Blütenhonig und Lindenhonig produziert. Als besondere Honig Spezialitäten gelten Kornblumenhonig Heidehonig und Scheibenhonig.Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Imkerei ! Der Versand ist für alle Produkte möglich. Besuchen Sie gerne auch unsere Imkerei vor Ort, und überzeugen Sie Sich von unseren Arbeitstechniken und Produkten.Die Imkerei hat in der Lüneburger Heide eine lange Tradition . Honig bestellen ist selbstverständlich über die Homepage der Imkerei Ahrens möglich . Honig aus eigener Imkerei Lecker und gut für die Umwelt den durch Honig kaufen unterstützen sie die Imkerei und den Deutschen Honig .